allena

allena
{{stl_39}}allena{{/stl_39}}{{stl_4}} [a'leːna]{{/stl_4}}{{stl_6}} veralt{{/stl_6}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_11}}1.{{/stl_11}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_42}}Adj{{/stl_42}}{{stl_7}} allein{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_11}}2.{{/stl_11}}{{stl_42}} Adv{{/stl_42}}{{stl_7}} nur, bloß, allein{{/stl_7}}

Svensk-tysk ordbok. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allena — Folkmar Allena (* unbekannt; † 1406) war einer der einflussreichsten Ostfriesischen Häuptlinge im ausgehenden 14. Jahrhundert. Seine Hauptburg lag in Osterhusen. Als Häuptling von Osterhusen stand Folkmar Allena mit seinem Nachbarn Ocko I. tom… …   Deutsch Wikipedia

  • allena — • ensam, isolerad, enda, enskild …   Svensk synonymlexikon

  • Folkmar Allena — (* unbekannt; † 1406) war einer der einflussreichsten Ostfriesischen Häuptlinge im ausgehenden 14. Jahrhundert. Seine Hauptburg lag in Osterhusen. Als Häuptling von Osterhusen stand Folkmar Allena mit seinem Nachbarn Ocko I. tom Brok, Häuptling… …   Deutsch Wikipedia

  • Kampana — Foelke Kampana Denkmal in Dornum Foelke Kampana (auch Folkeldis Kampana) (* um 1355 in Hinte; zwischen dem 16. August 1417 und dem 4. August 1419), bekannt als Quade Foelke war die Frau des ostfriesischen Häuptlings Ocko I. tom Brok. Wegen ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Quade Foelke — Foelke Kampana Denkmal in Dornum Foelke Kampana (auch Folkeldis Kampana) (* um 1355 in Hinte; zwischen dem 16. August 1417 und dem 4. August 1419), bekannt als Quade Foelke war die Frau des ostfriesischen Häuptlings Ocko I. tom Brok. Wegen ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Foelke Kampana — Denkmal in Dornum Foelke Kampana oder Folkeldis Kampana (* um 1355 in Hinte; zwischen dem 16. August 1417 und dem 4. August 1419), bekannt als Quade Foelke, war die Frau des ostfriesischen Häuptlings Ocko I. tom Brok. Wegen ihrer angebliche …   Deutsch Wikipedia

  • Ostfriesische Häuptlinge — Ostfriesland zur Zeit des Häuptlingswesens. Die Ostfriesischen Häuptlinge (hovetlinge / hovedlinge) übernahmen im Verlauf des 14. Jahrhunderts Machtpositionen in Ostfriesland, nachdem die alte egalitäre Verfassung aus der Zeit der Friesischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liekedeeler — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rekon …   Deutsch Wikipedia

  • Liekendeeler — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rekon …   Deutsch Wikipedia

  • Likedeeler — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rekon …   Deutsch Wikipedia

  • Viktualienbrüder — Hamburger Hanse Kogge Bunte Kuh, Darstellung um 1900. Innenseite eines rek …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”